Unsere Dienstleistungen
Arbeitsplatzevaluierung
Wir ermitteln und beurteilen für Ihren Betrieb jene Gefahren, die für die Sicherheit und Gesundheit Ihrer ArbeitnehmerInnen bestehen und legen gemeinsam mit Ihnen die zum ausreichenden Schutz erforderlichen Maßnahmen fest. Diese werden in Sicherheits- und Gesundheitsschutzdokumenten niedergeschrieben, die von den ArbeitnehmerInnen nachweislich zur Kenntnis genommen und eingehalten werden müssen.
Gefahrstoffevaluierung
Wir prüfen und beurteilen die in Ihrem Betrieb eingesetzten Arbeitsstoffe und führen die Einstufung der gefährlichen Arbeitsstoffe durch. Gemeinsam mit Ihnen legen wir Maßnahmen zur Gefahrenverhütung sowie zur Kennzeichnung und sicheren Lagerung der Arbeitsstoffe fest. Auch diese Maßnahmen werden dokumentiert und die ArbeitnehmerInnen schriftlich zur Einhaltung verpflichtet.
Erstellung von Sicherheitsdatenblättern
Für die von Ihnen in Verkehr gebrachten Stoffe oder Zubereitungen erstellen wir gesetzeskonforme Sicherheitsdatenblätter für alle Länder der Europäischen Union
Ausarbeitung von Explosionsschutzdokumenten
Falls Ihr Betrieb der Verordnung über explosionsfähige Atmosphären VEXAT unterliegt, arbeiten wir für Sie die erforderlichen Explosionsschutzdokumente aus
Baustellenüberwachung
Planung, sowie unabhängige begleitende Überwachung und Kontrolle von Aushub- oder Abbrucharbeiten von umweltrelevanten oder kontaminierten Materialien. Erstellung von Probenahmeraster und begleitende Beprobung relevanter Materialien zum Zweck der Beweissicherung.
Behördenverfahren
Ausarbeitung von Einreichprojekten (Wasser-, Gewerbe- und Abfallrecht) –Ausarbeitung von Sicherheitsanalysen für gefahrengeneigte Anlagen –Überprüfungen gem. §82b GewO – Deponiekontrolle
Qualitäts- und Umweltmanagement
Vorbereitung von Betrieben auf ISO 9000 ff, EN 14000 ff und EMAS Aufbau von Umweltmanagementsystemen
Probenahme und Analytik
Beprobung und Analyse von Trinkwasser, Abwasser, Bodenaushub, Abbruchmaterial, Abfällen, Rohstoffen, Einsatzstoffen, Produkten etc. nach einschlägigen Normen und Regelwerken.
Festlegung des Untersuchungsumfanges, der für die Beurteilung erforderlich ist. Detaillierte Darstellung der Ergebnisse in auftragsspezifischen Berichten für die Qualitätssicherung, zur Vorlage bei Behörden oder als Beweissicherung.
Förderungsansuchen
Kundenberatung – Planung förderbarer Projekte und Auswahl von geeigneten Förderungsprogrammen. Anfertigung von Feasibility Studien. Erstellung der benötigten Unterlagen zum Förderungsansuchen, sowie von Zwischen- und Schlussberichten für Förderungsgeber und Kunden. Fortlaufende Berichterstattung über den aktuellen Projektstand.
Förderungswerber:
Industrielle oder gewerbliche Produktions- oder Forschungsunternehmen etc.
Förderungsgegenstände:
Investitionsvorhaben von KMU´s, Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, Versuchsanlagen etc.
Förderungsmöglichkeiten:
Zuschüsse, Bankdarlehen, langfristige Kredite, Beteiligungsfinanzierungen etc.
Verfahrenstechnische Anlagenplanung
Neuplanung und Sanierung von Anlagen in den Bereichen:
Wasseraufbereitung (Trink- und Nutzwasser),
Abwasserreinigung (kommunal und betrieblich),
Abluftreinigung (gewerblich und industriell),
Abfallbehandlung (innerbetrieblich und für Entsorgungsbetriebe),
Deponierung von Abfälle
Sachverständigendienst
Erstellung von Gerichtsgutachten und Privatgutachten
Dr. Gustav Heger ist Sachverständiger für folgende Fachgebiete:
06.20 Reinhaltung des Wassers
06.21 Fäkalien (auch Fäkalienabfuhr). Kanalwesen
06.30 Reinhaltung der Luft
06.50 Abfall- und Verpackungswirtschaft inkl. Recycling
06.60 Deponiewesen
06.90 Natur- und Umweltschutz, Umweltverträglichkeit. Bodenschutz
09.40 Technisches Unfallwesen und Arbeitsschutz, Chemieunfälle
09.90 Sicherheitswesen, Störfalluntersuchung und ‑bewertung von Gefahrgut
36.90 Trinkwasser. Mineralwasser und Sodawasser
36.91 Fruchtsäfte und sonstige alkoholfreie Getränke
39.90 Holz und Holzverarbeitung, Trocknung und chem. Behandlung von Holz
48.95 Unbelebte Umwelt, Rohstoffe und Energien,Mineralöl: Lagerung und Verwendung
51.01 Allgemeine Chemie
51.02 Anorganische Chemie
51.03 Organische Chemie
51.05 Wasser- und Abwasserchemie
51.06 Technische Chemie, chemisch-technologische Untersuchungen
51.07 Bauchemie
51.15 Biochemie und Agrikulturchemie einschl. Schädlingsbekämpfung und Düngung
51.16 Schädlingsbekämpfung in Gebäuden
51.44 Öffentliche Probenehmer
51.50 Chemie: Waschmittel
51.55 Chemie der Erdölprodukte (Schmiermittel. Paraffin. Erdwachs und dergleichen)
51.58 Chemie: Farben, Lacke, Harze, Wachse, Korrosionsschutzmittel, Polituren, Putz- und Pflegemittel und dergleichen
51.73 Fotochemie
51.76 Kunststoffe (Polymere und Zusatzstoffe)
51.78 Recycling
51.90 Chemie: Chemische Verfahrenstechnik
60.57 Maschinen und Geräte für
chemisch-technische Bearbeitungen
72.21 Kläranlagen, Chemie und Verfahrenstechnik
81.45 Wäscherei, Färberei, Putzerei und verwandte Arbeiten
81.90 Dienstleistungen, Bäder- und Saunawesen